Der Countdown läuft: Am 26. und 27. September 2025 verwandelt sich das Kultur- und Kongresszentrum in Gera in einen Ort des Austauschs und der Inspiration – und das zum letzten Mal unter der engagierten Leitung von Franca Peinel. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die mit autistischen Menschen arbeiten, insbesondere Fachkräfte aus Kindergarten und Schule, und bietet eine Plattform, um neue Impulse für ein ruhiges, strukturiertes Lernumfeld zu gewinnen.

Das erwartet Sie:
- Renommierte Experten und Impulsvorträge:
Lassen Sie sich von hochkarätigen Referenten wie Prof. Dr. med. Stephan König – der weiterhin die wissenschaftliche Leitung übernimmt – und Prof. Dr. rer. nat. Andreas Chiocchetti begeistern. Die Vorträge liefern wertvolle Erkenntnisse, wie autistische Kinder optimal in einem strukturierten Umfeld lernen können. - Workshops:
Am Samstag ab 16:30 Uhr bieten praxisnahe Workshops tiefgehende Einblicke in die autistische Wahrnehmung und Kommunikation. Hier können Sie aktiv mitdiskutieren, Fragen stellen und neue Perspektiven für den Alltag gewinnen. - Verlag Daniel Funk live:
Besuchen Sie unseren Bücherstand! Als Spezialist für Autismus-Literatur präsentieren wir nicht nur unser aktuelles Programm, sondern bieten auch Raum für persönliche Gespräche. Entdecken Sie inspirierende Lektüre, die Ihnen hilft, Autismus besser zu verstehen und praxisnahe Lösungsansätze zu entwickeln. Unser Büchertisch wird auch dieses Jahr wieder Bücher von anderen Verlagen beinhalten. - Netzwerken und innovative Angebote:
Im Foyer stellen verschiedene Aussteller und Institutionen ihre Unterstützungsangebote vor. Knüpfen Sie Kontakte, tauschen Sie sich aus und informieren Sie sich über aktuelle Konzepte in Bildung, Gesundheit und Inklusion. - Kulinarische Highlights und Wohlfühlatmosphäre:
Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt: Frühstück, ein reichhaltiges Mittagsbuffet sowie Snacks und Getränke sind inklusive. Ergänzt wird das Angebot durch Ruheräume und die Unterstützung von DRK-Ersthelfern – ideal, um neue Energie zu tanken. Mit einer limitierten Teilnehmerzahl von 300 Gästen steht Ihnen genügend Raum für intensive und persönliche Gespräche zur Verfügung.
Fortbildung und Anerkennung:
Nutzen Sie die Gelegenheit zur beruflichen Weiterentwicklung: Die Anerkennung ist wieder als Fortbildung bei der Landesärztekammer Thüringen sowie dem ThILLM beantragt. Am Ende jeden Tages erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung als Nachweis Ihrer Weiterbildung.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
Erleben Sie zwei inspirierende Tage voller Impulse, Begegnungen und neuer Ideen – und werden Sie Teil dieses besonderen Abschieds-Events. Alle Details zu Referenten, Ablauf und Ticketkauf finden Sie auf der offiziellen Website: www.autismus-kongress.de.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen den letzten Autismus-Kongress in Gera zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!

Ihr Team vom Verlag Daniel Funk